Auch 2013 haben wir mit den weiterführenden Schulen Gespräche über eine gute Anschlussfähigkeit der Bildung an unserer Grundschule geführt.
Dazu gehört auch, die Zeugnisse der Kinder genau unter die Lupe zu nehmen. Zu unserer Freude hat sich auch in diesem Jahr die gute Vorbereitung unserer Kinder bestätigt: Alle Kinder haben den Übergang in das Gymnasium gut geschafft, nicht ein einziges Kind hat eine 5 oder gar 6 auf dem Zeugnis. Besonders gut sind unsere Kinder in Mathematik und Englisch.
Im Fach Deutsch beobachten alle Schulen eine zunehmende „Sprachlosigkeit“ der Kinder. Immer mehr Kinder benötigen eine Sprachförderung vor Beginn der Grundschule. Deshalb machen wir uns Gedanken, wie wir gegensteuern können. Auch in unserem Modellprojekt „Kita und Grundschule unter einem Dach“ entwickeln wir Konzepte, wie wir den Kindern helfen können, sich klar und treffend ausdrücken zu können – schon in den Kindergärten! Bereits in den ersten Lebensjahren sollten wir viel mit den Kindern sprechen – der Fernseher reicht nicht aus!