Im Brückenjahr geht es nicht nur um die Vorbereitung von Kindergartenkindern auf den Schulstart oder um die Erhebung von schulischen Vorläuferfähigkeiten.
Auf der Basis eines gemeinsamen Bildungsverständnisses unterstützen die drei Kindergärten und die Grundschule sich gegenseitig, die Kinder durch vielfältige
Lernarrangements anzuregen, wissenshungrig und neugierig den Dingen auf den Grund zu gehen, selbstaktiv eigene Stärken zu entwickeln, sich als wichtiger Teil der
Gemeinschaft zu erleben und mit freudiger Erwartung den nächsten Lebensschritt anzugehen.